Gauloises ohne Filter - einst und jetzt...
Das waren noch Zeiten, als die "Hard-Core"-Raucher noch zwischen etlichen Sorten Gauloises (zumindest in Frankreich) wählen konnten:
blaue, grüne, weisse, gelbe, mais, schwarze (die mit dem Totenkopf drauf!)...
Inzwischen werden wir ja bevormundet und gelinkt...
Ich rauch Gauloises ohne Filter (die blauen) schon seit ca. 25 Jahren, mal mehr, mal weniger und hab' inzwischen schon ca. 5 "EU-Normungen" mitgemacht. Kein Vergleich zu früher!
Ich kann mich noch erinnern - dick wie mein kleiner Finger, stark und aromatisch, jetzt kürzer, dünner, "EU-genormt", leichter (als die Marlboro).
Heute eine Stange gekauft, ein Packerl aufgerissen, eine geraucht, hoppla - schon wieder dünner, kürzer, leichter ???
Wo soll das noch hinführen...
blaue, grüne, weisse, gelbe, mais, schwarze (die mit dem Totenkopf drauf!)...
Inzwischen werden wir ja bevormundet und gelinkt...
Ich rauch Gauloises ohne Filter (die blauen) schon seit ca. 25 Jahren, mal mehr, mal weniger und hab' inzwischen schon ca. 5 "EU-Normungen" mitgemacht. Kein Vergleich zu früher!
Ich kann mich noch erinnern - dick wie mein kleiner Finger, stark und aromatisch, jetzt kürzer, dünner, "EU-genormt", leichter (als die Marlboro).
Heute eine Stange gekauft, ein Packerl aufgerissen, eine geraucht, hoppla - schon wieder dünner, kürzer, leichter ???
Wo soll das noch hinführen...
zardoz - 30. Mai, 18:20